Versicherungsvergleich.de

Versicherungsvergleich - mit persönlicher Beratung -

Vergleich Jagdhaftpflichtversicherung

Vergleich Jagdhaftpflichtversicherung

Information

1. Pflichtversicherung für Jäger
2. Gesetzliche Mindestversicherungssummen
3. Versicherter Personenkreis
4. Weitere versicherte Personen
5. Leistungen der Jagdhaftpflichtversicherung
6. Weitere Leistungen der Jagdhaftpflichtversicherung
7. Beitragsübersicht der Jagdhaftpflichtversicherung

1. Pflichtversicherung für Jäger

Die Jagdhaftpflichtversicherung ist eine Pflichtversicherung für jeden Jäger und
muss ( Gesetzgeber) vorhanden sein. Diese stellt eine absolute Voraussetzung dar, um einen Jagdschein von der Jagdbehörde zu erhalten.

2. Gesetzliche Mindestversicherungssummen

Nachfolgende Versicherungssummen sind in der Jagdhaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben:

Bereich Mindestversicherungssumme
Personenschäden 500.000 Euro
Sachschäden 50.000 Euro

3. Versicherter Personenkreis

Welche Personen sind in der Jagdhaftpflichtversicherung versichert?

Die Jagdhaftpflichtversicherung bietet Versicherungsschutz für

  • Jäger/Forstbeamte
  • Hundehalter/Falkner
  • Jagdpächter/Jagdveranstalter
  • Berufsjäger/Jagdaufseher
  • Waffenbesitzer
  • Dienstherr, der im Jagdbetrieb beschäftigten Personen
  • Halter/Besitzer/Führer eines nicht zulassungs- und versicherungspflichtigen Fahrzeuges im Revier

4. Weitere versicherte Personen

Welche weiteren Personen sind in der Jagdhaftpflichtversicherung versichert?

Personen, die zur Leitung des Jagdbetriebes eingestellt wurden (ausgenommen Jagdscheininhaber bei Tätigkeiten, für die der Besitz eines Jagdscheines vorgeschrieben ist).

Treiber und sonstige Jagdgehilfen im Revier, bei Tätigkeiten, für die kein Jagdschein vorgeschrieben ist.

Nicht gewerbsmäßige Hüter des Jagdhundes.

Ehegatten und im gleichen Haushalt lebende unverheiratete Kinder während der Jagdscheinausbildung.

5. Leistungen der Jagdhaftpflichtversicherung

Welche Schäden übernimmt die Jagdhaftpflichtversicherung?

Die Jagdhaftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die einem anderen zugefügt wurden, z. B. wenn ein baufälliger Hochsitz einstürzt, der Jagdhund oder der Beizvogel ein anderes Tier verletzt oder tötet, der Jäger durch den Gebrauch der Schusswaffe einen Schaden herbeiführt oder der Jagdhund einen Verkehrsunfall verursacht.

Dabei schützt die Jagdhaftpflichtversicherung den Jäger vor Schadenersatzansprüchen, die gegen ihn geltend gemacht werden. Das Versicherungsunternehmen prüft, ob und in welcher Höhe der Jäger zum Schadenersatz verpflichtet ist und übernimmt die berechtigten Schadenersatzansprüche bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden.

Unberechtigte Schadenersatzansprüche wehrt der Versicherer ab und führt im Falle eines Rechtsstreites den Prozess für den Jäger und übernimmt die Kosten.

6. Weitere Leistungen der Jagdhaftpflichtversicherung

  • weltweiter Versicherungsschutz
  • Haftpflichtschutz von bis zu 2 Jagdhunden, auch außerhalb der Jagd
  • Gebrauch und Besitz von erlaubten Schusswaffen
  • Forderungsausfalldeckung
  • Kautionsleistung im Schadensfall im europäischen Ausland

7. Beitragsübersicht der Jagdhaftpfichtversicherung

Jagdhaftpflichtversicherung Beitragsübersicht Versicherungssumme 3 Mio. Euro

Versicherer Versicherungssumme Selbstbeteiligung mitversicherte Jagdhunde Vertragslaufzeit Jahresbeitrag
Gothaer 3 Mio. Euro 300,00 Euro unbegrenzt 1 Jahr 30,45 Euro
Nürnberger 3 Mio. Euro 0,00 Euro 1 1 Jahr 46,41 Euro
Gothaer 3 Mio. Euro 0,00 Euro unbegrenzt 1 Jahr 50,50 Euro
VHV 3 Mio. Euro 0,00 Euro 2 1 Jahr 59,50 Euro
R + V 3 Mio. Euro 150,00 Euro 5 1 Jahr 62,07 Euro
Basler 3 Mio. Euro 0,00 Euro 2 1 Jahr 63,43 Euro
Volkswohl Bund 3 Mio. Euro 0,00 Euro 2 1 Jahr 72,55 Euro
Mannheimer 3 Mio. Euro 0,00 Euro 3 1 Jahr 100,61 Euro

Jagdhaftpflichtversicherung Beitragsübersicht Versicherungssumme 15 Mio. Euro

Versicherer Versicherungssumme Selbstbeteiligung mitversicherte Jagdhunde Vertragslaufzeit Jahresbeitrag
Uelzener 15 Mio. Euro 0,00 Euro 4 1 Jahr 43,84 Euro
Gothaer 15 Mio. Euro 300,00 Euro unbegrenzt 1 Jahr 44,21 Euro
HDI 15 Mio. Euro 0,00 Euro 3 1 Jahr 57,95 Euro
helvetia 15 Mio. Euro 0,00 Euro 1 1 Jahr 58,90 Euro
Gothaer 15 Mio. Euro 0,00 Euro unbegrenzt 1 Jahr 73,71 Euro
Mannheimer 15 Mio. Euro 0,00 Euro 3 1 Jahr 107,70 Euro