Versicherungsvergleich.de

Versicherungsvergleich - mit persönlicher Beratung -

Pflegetagegeldversicherung

Pflegetagegeldversicherung

Information

1. Vorab
2. Pflegestufen im Überblick
3. Höhe des Pflegetagegeldes
4. Beitragsaufwand
5. Tarifvarianten der Pflegetagegeldversicherung
6. Höhe des Pflegetageldes
7. Leistungsumfang der Pflegetagegeldversicherung

1. Vorab

Die Pflegetagegeldversicherung ist eine Variante zur privaten Absicherung - über die gesetzliche Pflegepflichtversicherung hinaus - des Pflegefallrisikos. Wird die Pflegebedürftigkeit nachgewiesen, wird der vertraglich vereinbarte Pflegetagegeldsatz für jeden Pflegetag, durch das Versicherungsunternehmen an den Pflegebedürftigen bezahlt. Ein Kostennachweis über die tatsächlichen Pflegeaufwendungen ist nicht erforderlich.

2. Pflegestufen im Überblick

Die Einstufung in die Pflegestufe erfolgt folgendermaßen:

Pflegestufe Erläuterung Beispiele
0 erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz für geistig, psychisch, physisch behinderte Personen sowie demenzerkrankte (altersverwirrtheite) Personen, die in ihrer Alltagskompetenz erheblich eingeschränkt sind
I erhebliche Pflegebedürftigkeit für Personen, deren durchschnittlicher Hilfebedarf mindestens 90 Minuten je Tag beträgt; dabei muss der Anteil der Grundpflege mindestens 45 Minuten betragen
II schwere Pflegebedürftigkeit für Personen, deren durchschnittlicher Hilfebedarf mindestens 180 Minuten je Tag beträgt; dabei muss der Anteil der Grundpflege mindestens 120 Minuten betragen
III schwerste Pflegebedürftigkeit für Personen, deren durchschnittlicher Hilfebedarf mindestens 300 Minuten je Tag beträgt; dabei muss der Anteil der Grundpflege mindestens 240 Minuten betragen sowie auch Nachts - zwischen 22 Uhr und 6 Uhr - regelmäßig erforderlich sein

3. Höhe des Pflegetageldes in der private Pflegetagegeldversicherung

Je nach Versicherungsunternehmen können bis zu 150 Euro je Pflegetag vereinbart werden, Detailinformationen erhalten Sie im Pflegeversicherung Vergleich.

4. Der Beitragsaufwand zu Pflegetagegeldversicherung richtet sich nach

  • der Höhe des Pflegetagegeldes
  • das Eintrittsalter der zu versichernden Person

Um ein gutes Preis- und Leistungsverhältnis für die Pflegetagegeldversicherung zu erhalten, bietet sich der Pflegetageversicherung Vergleich an.

5. Tarifvarianten der Pflegetagegeldversicherung

Das Angebot der Tarife von den Versicherungsgesellschaften kann in drei Tarifvarianten unterteilt werden. Als Basis dient die Absicherung der Pflegestufe III mit 100 % der vereinbarten Leistung.

Pflegestufe III Pflegestufe II Pflegestufe I
Variante 1 100,00 % 60,00 % 30,00 %
Variante 2 100,00 % 60,00 % 40,00 %
Variante 3 100,00 % 70,00 % 30,00 %
Variante 4 100,00 % 50,00 % 25,00 %
Variante 5 100,00 % 0,00 % 0,00 %

6. Höhe des Pflegetagegeldes

Das Pflegetagegeld kann bei den meisten Versicherern bis zu einer Höhe von 150 Euro täglich vereinbart werden.

7. Leistungsumfang der Pflegetagegeldversicherung

Der Leistungsumfang der Pflegetagegeldversicherung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen der Versicherungsgesellschaften. Hierbei sehen einige Tarife eine Staffelung bei häuslicher Pflege vor. Bei einer stationären Pflege werden im Regelfall immer 100 % des vereinbarten Pflegetagegeldes bezahlt.